Mit Hosen flicken das Klima schützen?

Bild: Hosen flicken ist Klimaschutz, Umweltschutz mit Hosenflicken, Hosen reparieren, Hosenlöcher flicken

Na ja, nicht ganz, aber es ist ein Anfang. Nicht bei jedem Loch eine neue Hose kaufen, sondern die alte reparieren und sie so lange wie möglich tragen. Dazu wollen wir mit unseren Bügelflicken beitragen.

 

Denn: Die Herstellung einer neuen Jeanshose verbraucht im Schnitt 8000 Liter Wasser und knapp 7 Kilogramm CO2.

Das ist verdammt viel!

 

Wäre es daher nicht besser, dass Kleidungsstücke - und auch gerade Kinderhosen - so lange wie möglich getragen werden?

Eine Hose muss nicht neu hergestellt werden, wenn sie mit Flicken repariert wird. Das Leben von Kleidungsstücken kann mit Knieflicken erheblich verlängert werden und somit wird auch das Klima ein bisschen geschützt, weil wir so ressourcenschonender leben.

 

Wir sind froh, wenn wir dieses Ziel - alle gemeinsam - auch in kleinen Schritten erreichen, zum Beispiel mit Hosenflicken.


Wir stehen auf Nachhaltigkeit!

Wir versuchen deshalb, die Bügelflicken so ressourcenschonend wie möglich herzustellen. Wo immer wir können, versuchen wir die Lieferketten so kurz wie möglich zu halten. Alle Aufbügler werden in Berlin hergestellt. Unsere Stickmaschinen sind die weltweit energiesparsamsten Industriestickmaschinen.

 

Das Büro arbeitet ausschließlich mit Recyclingmaterialien, die Flicken Verpackung besteht aus Papier und kann leicht recycelt werden, die Bügelanleitung ist klimaneutral auf Recycling-Papier gedruckt. Eure Bestellungen werden klimaschonend mit dem Lastenrad zur Post gebracht und als Brief klimaneutral verschickt.

Emissionskompensierung

Zusätzlich kompensieren wir die herstellungsbedingten Emissionen, so gut es geht, durch die Unterstützung der Baumpflanzprojekte von dem gemeinnützigen Verein PRIMA KLIMA. Von diesem Geld werden Waldprojekte für den Klimaschutz unterstützt. Jeder Baum filtert das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre - Aufforstungs- und Waldschutzprojekte sind somit ein nachhaltiger und wirksamer Klimaschutz.

Für das Jahr 2022 konnten wir  CO2-Emissionen in Höhe von 11 Tonnen kompensieren. Mehr über die Projekte des gemeinnützigen Vereins erfahrt ihr hier www.primaklima.org

 

Damit ihr klimaschonend die Hosenflicken im Internet kaufen könnt, wird unsere Internetpräsenz und euer Surfen auf unseren Seiten durch Ausgleichsmaßnahmen möglichst CO2-neutral betrieben. Die Initiative „CO2 neutral website“ errechnet anhand des durchschnittlichen Besucheraufkommens eines Monats die anfallenden CO2-Emissionen. Dieser Betrag wird in diverse Klima- und Umweltschutzprojekte auf der ganzen Welt investiert. Mehr über die Klimaprojekte erfahrt Ihr unter www.co2neutralwebsite.de.