Bügelanleitung - Flicken zum aufbügeln


Unsere Flicken zum Aufbügeln sind die perfekte Lösung für alle Eltern, die es leid sind, ständig die Löcher in den Hosen ihrer Kinder zu flicken. Denn unsere Bügelflicken werden einfach aufgebügelt und halten!

Wie werden die Bügelflicken aufgebügelt?

Das Flicken aufbügeln geht ganz einfach.

Alles was Du dafür brauchst sind:

  • ein normales Bügeleisen
  • eine harte Unterlage (z.B. ein Bügelbrett, aber ohne eine allzu weiche Auflage)
  • ein dünnes, leicht feuchtes Baumwolltuch (z.B. ein Geschirrhandtuch)

Wichtig ist, dass das Bügeleisen richtig schön heiß ist (Stufe III - Baumwolle).

Das zu reparierende Kleidungsstück sollte sauber sein - im Idealfall gerade frisch gewaschen - allerdings ohne Weichspüler (auch ganz wichtig!).

Bild: Loch in Hose flicken Bügelanleitung

1.

Die löcherige Stelle einmal überbügeln, damit der Untergrund schön glatt ist und sich später keine Falten unter dem Bügelflicken befinden.

Loch in der Jeanshose flicken

 

Wenn die Hose ein größeres Loch hat - noch zusätzlich ein kleines Stück Stoff (z.B. von einer alten Jeanshose) in das Hosenbein hinter das Loch schieben oder das Loch grob mit ein paar Stichen fixieren.

Bügelflicken auf Jeanshose aufbügeln Anleitung

2.

Jetzt einfach den Flicken auf die gewünschte Stelle legen.


Bügelflicken aufbügeln Anleitung

3.

Ein dünnes, leicht feuchtes Tuch darüber legen und für ca. 30 - 40 Sekunden mit Druck und Bewegung - immer hin und her - bügeln (Stufe "heiß" - Baumwolle - ohne Dampf).

Das Tuch schützt den Flicken und den Stoff vor der großen Hitze.

Bügelflicken einfach aufbügeln Anleitung

4.

Dann einmal prüfen, ob wirklich alle Kanten  und Ränder fest sind - gegebenfalls noch einmal bügeln.

Nun ist es ganz wichtig, dass alles flach liegend gut auskühlt. Erst dann klebt der Hosenflicken dauerhaft auf dem Untergrund. Die volle Klebekraft ist nach ca. 48 Stunden erreicht.

Fertig!


Die so reparierten und verschönerten Kleidungsstücke können später problemlos (auf links) bei 40° in der Maschine gewaschen werden, mögen dann allerdings keinen Trockner mehr.

 

Achtung: Diese Bügelanleitung gilt nur für Textilien aus Naturmaterialien wie Baumwolle und Leinen, die heiß - auf Stufe 3 - gebügelt werden dürfen! Bei empfindlicheren Stoffen beachte bitte die Pflegehinweise, ggf. können die Flicken aber auch "nur" aufgenäht werden. Auch bei stark dehnbaren Stoffen, wie Jersey ist ein Aufnähen empfohlen.


Mit Bügelflicken Hosen reparieren ganz einfach und kinderleicht

Bügelanleitung zum aufbügeln von Bügelflicken

Die Aufbügler gibt es in den verschiedensten Designs und Größen, von klassisch und schlicht bis hin zu auffällig und bunt. Mit Motiven, die Kindern wirklich gefallen.

Sie können auf Hosen, Shirts, Jacken und vielem mehr aufgebracht werden. Die hochwertigen Patches sind aus robusten Materialien wie Baumwolle oder Jeans direkt in Berlin hergestellt und lassen sich ganz einfach mit einem Bügeleisen aufbringen.

 

Eine ausführliche Bügelanleitung kommt mit jeder Bestellung. So ist die Hose schnell und nachhaltig repariert und zugleich verschönert.

Hier war nie und nimmer ein Loch ;-)


Du willst es mal ausprobieren?

Schau Dir unsere tollen Flicken an und probiere es einfach aus. Du wirst sehen, dass Löcher in Hosen reparieren noch nie so einfach war.

mit Flicken aufbügeln Kinderhosen reparieren